Villach (A)

Das Video mit Peter Piccottini war eine wahre Freude. Der superspannenden Ideen und Träume und die Umgebung nah einer Kappelle bei St. Peter in Kärnten hätten nicht besser sein können. Doch die zwei Videos der „2. Kärnten Etappe“ gingen nie online. Das Ei beschädigt, die Nerven blank und unser Kasse leer. So verschoben wir die Veröffentlichung und den mehrere Stunden dauernden Schnitt von Woche zu Woche, von Monat zu Monat, bis die Luft bei uns völlig draussen war. Die mehren 100 GB Daten sind noch im Rohzustand auf einer Festplatte. Vielleicht kommen wir ja eines Tages dazu. Danke für deine Zeit, dein Engagement, deine Gedanken Peter, es tut uns leid.

„Den müsst ihr unbedingt in Euer TraumEi holen!“, erzählt uns Alex Samyi, ein Absolvent des DreamCanProjects 😉 mit leuchtenden Augen. „Der ist echt genial!“

Bionik – schon mal gehört? Irgendwie schon, also die Google Maschine angeworfen und schon sehen wir Peter Piccottini wie er in einem Vortrag bei TED seine Leidenschaft, die Bionik und die vielen Möglichkeiten erklärt.

Der ist genial, denken wir uns, den wollen wir ins TraumEi holen und nach seinen Träumen fragen. Wo er doch ohnedies so viel mit seinen Gedanken in der Zukunft ist!

Peter Piccottini ist einer der Pioniere Österreichs auf dem Gebiet der Bionik. Dieser Fachbereich nimmt sich systematisch und interdisziplinär die Natur zum Vorbild: Wie optimierte die Natur während der Evolution Technologien und wie lassen sich diese übertragen und effizient in Technik, Technologie und verschiedene Systeme ein- und umsetzen? Das gilt es zu lernen.

Sein aktuelles Forschungsgebiet umfasst die Energiebionik. Angesichts der massiven Umweltbelastung durch Atomenergie und fossile Brennstoffe beschäftigt sich dieser Teilbereich der Bionik mit den Möglichkeiten einer Energietechnologie und -strategie, die sich mit der Natur wechselseitig ergänzen. Die Energiebionik sucht eine nachhaltige Energiewirtschaft nach dem Vorbild und den Systemen der Natur.

Peter Piccottini hat technisches Industrial Design in Linz studiert und befasst sich seit seinem Studium mit Themen der Bionik-Forschung. Er entwickelte und leitet den bisher international einzigen Masterstudiengang zum Thema Energiebionik an der Fachhochschule Kärnten („Bionik/ Biomimetics in Energy Systems“ seit Herbst 2009).

http://www.bionikum.at/
http://www.fh-kaernten.at/biomimetics

©2023 A YOUTOPIA GROUP  - UtopiaCans- Project

Log in with your credentials

Forgot your details?