Villach (A)
Von Jürgen Öllinger hatte Rainer schon oft und viel im Freundeskreis gehört. Besonders wäre er, genial, denn müsse man gesehen und gehört haben. Naja.
Bei einem Fest in Kärnten unterhielt Rainer sich angeregt mit einem der für ihn unbekannten Gäste, die zu einem Großteil aus der Theaterszene stammten.
Zu Rainers großem Erstaunen stellte sich sein Gegenüber, dass sich vorurteilsgemäß als Schauspieler von Welt inszenierte, von dem er sich daher sicher war, dass es sich um einen weiteren Schauspieler handelt, als besagter Jürgen heraus. Auf die Frage, wo er auftrete oder spiele meine er nur lapidar: „am Sontag, in der Kirche“.
Jürgen Öllinger sprengt verinnerlichten, voreiligen Vorstellungen von einem Pfarrer.
geb. 1966
Jürgen Öllinger ist Pfarrer mit Schwerpunkt Schule in der Pfarrgemeinde A.B. Villach (Kirche im Stadtpark).
Aufgewachsen im oberösterreichischen Kremsmünster maturierte Jürgen im dortigen Stiftsgymnasium. Er hat evangelische Theologie in Basel (CH) studiert und in Kampen (NL) promoviert. Jürgen arbeitete daneben in einer Drogentherapie und als Übersetzer niederländischer Publikationen.
1990 begann Jürgen Öllinger sein Lehrvikariat in Traiskirchen/NÖ und war dort danach als Flüchtlingspfarrer tätig. Seit 2000 ist er Pfarrer in Villach.
Am Tag vor dem Interview nahmen wir an der Eröffnung des Museum am Bach in Ruden (Kärnten) teil. Das bedeutete Abbau der Zelte, Beamer, Kabelleitungen und, und, und bis weit nach Mitternacht. Dementsprechend dauerte es lange, bis ich (Rainer) meine Ringe unter den Augen überschminkt hatte. Doch das nun folgende Interview ließ meine Müdigkeit rasch verfliegen, denn spannende Einblicke, Geschichten und Themen vom ersten Moment an!
Wir gingen durch die Hölle, als wir das fast zweistündige Interview auf die selbst auferlegte MAXIMALDAUER von 10 Minuten kürzen mussten.
129 gefahrene Kilometer
2 verregnete Nächte am Campingplatz
5 cm Schaumstoffmatratze, die zu Rückenschmerzen führen (Rainer)
3 Voltaren Tabletten gegen Rückenschmerzen (Rainer)
27 Regenschauer
1 Rasenmäher, der die Außenaufnahmen dominieren wollte und letztlich aufgab!
4 Dübner Ei-Spontanbewunderer aus der ehem. DDR (am Campingplatz)
In Summe also: 171