Der Projekttrailer

Im Juni 2014 produziert weckt er fast schon sentimentale Gefühle – wir arbeiten bereits an der nächsten Fassung, aber bis dahin noch immer gültig!

TED Talk über das DreamCanProject

im Oktober 2015 hatten wir die Gelegenheit unser Projekt im Rahmen einer TED Konferenz in Linz zu präsentieren. 17 Minuten über das Was, Warum und Wie!

Unsere Mission

Wir brechen auf, um die schon ungeduldig wartenden neuen Möglichkeiten, das Potenzial der neuen Zukunft, zu befreien.

Denn Appelle zu mehr Vernunft, Mitgefühl oder Verantwortlichkeit verhallen, wenn wir keine erstrebenswerte Vision, keinen Traum, keine neue Geschichte von Zukunft finden die wir neugierig erforschen und verwirklichen wollen.

Wir sammeln Träume die uns helfen diese neuen Geschichten in uns selbst und im Umfeld wahrzunehmen und so eine neue Vorstellung unserer Möglichkeiten zu erschaffen.

Und es gibt nichts Inspirierenderes, als mit Menschen über Ihre Träume der Zukunft und damit über Ihre wahre mögliche Gestalt und unsere neuen Möglichkeiten  zu sprechen!

Unser Weg

Wir reisen mit unserem „Trauminkubator“, einem umgebauten exDDR Oldtimer-Wohnwagen (Dübener Ei) zu spannenden Menschen. Mit ihnen wollen wir ihre Träume erforschen und diese dann in eine Traumdose füllen und konservieren. Wie gut, dass der Inhalt virtuell im Traumdosenregal immer gut sichtbar bleibt.

Unser DreamCanProject Insel-Traum

Als Reisende an die Ränder des Vorstellbaren, wollen die unterschiedlichsten Menschen besuchen und Ihre Zukunftsträume, ihre Phantasien von neuen Möglichkeiten kennen lernen. Damit wollen wir den Horizont des Vorstellbaren und damit Möglichen erweitern.

Wir träumen auch von der Gründung einer Trauminsel. Um sie als einzigartigen Schutzraum der neuen Möglichkeiten möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen. Ein Ort, der im richtigen Moment auftaucht und Begegnungen mit dem Potenzial hinter dem eignen Horizont erkennbar und mit anderen teilbar macht. En Ort zum gemeinsamen spinnen einer neuen Zukunft.

©2023 A YOUTOPIA GROUP  - UtopiaCans- Project

Log in with your credentials

Forgot your details?